Seit Oktober 2020 betreiben die Gemeindewerke drei Ladesäulen in Großkrotzenburg.
Auf dem Parkplatz in der Friedrichstraße, auf dem Festplatz in der Schulstraße und in der Albert-Einstein-Straße (Höhe Penny-Markt). An allen drei Standorten handelt es sich um die Säule »ABL eMC3«. Diese bietet über zwei Ladesteckdosen nach IEC 62196-2 (Typ 2 Ladekabel) jeweils 22 kW an und hat ein Abrechnungssystem hinterlegt.
Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten:
Sofern Sie noch keine Ladekarte haben, können Sie diese in unserem Kundenzentrum beantragen (Antrag auf eine Ladekarte). Sobald die Karte auf Sie registriert ist, kann sie von uns freigeschaltet werden. Ihre monatliche Abrechnung erhalten Sie von den Gemeindewerken Großkrotzenburg.
Die Handhabung ist am Gerät über Piktogramme erklärt. Störungen können über unsere Allgemeine Störmeldenummer 06186/91500-220 gemeldet werden.
Unsere eRoaming-Partner finden Sie unter folgendem Link:
Welche eRoaming FahrerInnen dürfen laden?
Es gibt zwei verschiedene Preise:
1. Zugang über die Ladekarte der Gemeindewerke Großkrotzenburg:
52,29 ct/kWh (brutto), ohne Grundpreis
2. Zugang über den QR-Code:
55,00 ct/kWh (brutto), ohne Grundpreis
Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 06186/91500-0 oder per E-Mail an info@gemeindewerke-grosskrotzenburg.de