Die Elektrizität wird über zwei Mittelspannungskabel (20KV) an der Übergabe-Trafostation Taunusstraße/Ecke Bahnhofstraße übergeben und anschließend über ein eigenes 20-kV-Kabelnetz an die insgesamt 22 örtlichen Trafostationen weitergeleitet. Über die Trafostationen gelangt der Strom schließlich in die einzelnen Haushalte und Gewerbebetriebe. In der Stromversorgung bieten die Gemeindewerke neben dem Allgemeinen Tarif für Haushalt, Landwirtschaft und Gewerbe noch einen Wahl-Sondertarif sowie Öko-Produkte aus 100% Erneuerbarer-Energien an (Zertifikat).
Im Jahr 2020 wurden 18.399.655 kWh Strom an mehr als 4218 Kunden geliefert.
Die Gemeindewerke Großkrotzenburg betreiben drei Photovoltaikanlagen mit einer installierten Leistung von fast 40 kWp, sowie einer weiteren Mitarbeiter-Solaranlage mit 20 kWp. Insgesamt sind in Großkrotzenburg zurzeit 112 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 1.312 kWp installiert.
In 2019 wurden 1.123.118 Strom aus diesen Anlagen in das Netz eingespeist.
Seit 2015 werden auch drei Mini-BHKW-Anlagen in Großkrotzenburg mit einer Leistung von 2,5 KW betrieben. Diese erzeugten in 2018 13.222 kWh Strom.
Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot noch heute an! Telefonisch unter 06186/91500-0 oder per Mail an: kundenzentrum@gemeindewerke-grosskrotzenburg.de
|
|
|